Rainbow Kids

Projektidee

Dank Rainbow Kids wird die Drosselstraße bunt

Seit dem Jahr 2021 bietet die BioS mit Hilfe von Projektfördergeldern der Stadt Osterholz-Scharmbeck eine Natur-Kindergruppe im Quartier Drosselstraße an – die Rainbow Kids.

Das Ziel dieses Projektes war und ist es, über naturpädagogische Mitmachaktionen, regelmäßigen Gruppentreffen sowie mit gemeinsamen Ausflügen die Kinder – und als Multiplikatoreffekt auch die Eltern und andere Quartiersbewohner:innen – zur Teilhabe und Identifikation mit ihrem Stadtteil zu motivieren.

Die Rainbowkids treffen sich also schon seit über 2 Jahren jeden Mittwoch mit Mitarbeiterinnen der BioS und beschäftigen sich spielerisch und kreativ mit den Themen Natur und Umwelt in ihrem Quartier Drosselstraße. Es hat sich ein fester Gruppenkern von 12 Kindern gebildet. Bei deutlich sichtbaren Aktionen im Quartier, z.B. dem Bankstreichen in den Sommerferien, kann der spontane Zulauf die Gruppe schon mal auf das doppelte anschwellen lassen. Die ersten Aktionen der Rainbow Kids findet ihr hier.

Nachdem die Kinder sich inzwischen als zusammengehörige Gruppe sehen und die Eltern die Qualität der BioS-Arbeit für ihre Kinder wahrnehmen, möchten wir diesen Zusammenhalt auf jeden Fall festigen und erweitern: auch den Geschwisterkindern und neu hinzugezogenen Kindern wollen wir einen Platz bei den Rainbowkids anbieten.

Wir möchten weiterhin regelmäßig zu umweltrelevanten Themen arbeiten und damit das Quartier einerseits durch Bepflanzungen, Müllbeseitigung, Schaffung von Nistplätzen etc. als Wohn- und Lebensort aufwerten; andererseits durch die Vermittlung von Artenkenntnissen den Kindern ihr Umfeld vertrauter machen.

Mitarbeiterin

Recarda Ackon-Mensah

Ich bin Recarda Ackon-Mensah, 35 Jahre jung und lebe mit meinem Sohn in dem wunderschönen Worpswede. Beruflich bin ich Sozialarbeiterin, studiere aktuell auch noch Bildungswissenschaften, und arbeite saisonal im Gemüseanbau einer solidarischen Landwirtschaft. Wenn dann noch Zeit bleibt, gehe ich gerne in meinen Garten oder greife zu einem Buch. So sind all die Dinge vereint, die ich von Herzen gerne mache, bei und in denen ich wirken und entspannen kann! Ich freue mich sehr, dass ich seit September die Rainbow Kids der BioS übernehmen konnte. Das spielerische Auseinandersetzen, Erleben und Erfahren von ökologischen Themen, der Kontakt zur Natur und das soziale Miteinander sind unser gemeinsamer Inhalt! Das Angebot ist äußerst wertvoll und gibt mir die Möglichkeit soziale und ökologische Themen zu verbinden, denn darum geht es für mich im Beruflichem und Persönlichem: Möglichkeiten (er)schaffen für Verbundenheit (mit Mensch und Natur).

           

Programm

Das Projekt wird gefödert und unterstützt durch:
Frühling

Frühling

Herbst

Herbst

Sommer

Sommer

Winter

Winter

Die ersten Aktionen der Rainbow Kids findet ihr hier.