Biologische Station Osterholz (BioS)
  • Start
  • Die BioS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Unser Team
    • Trägerschaft
    • Wetterstation
    • Ausschreibungen
  • Naturschutz
    • Artenschutz
    • Biologische Vielfalt
    • Fließgewässer
    • Moorschutz
    • Gebietsbetreuung
    • Gutachten
    • Verbandsbeteiligung
    • Tiernotfälle
  • Umweltbildung
    • Unsere Angebote
    • Mit Findorff in die Zukunft
    • Nachhaltig leben…
    • Weltkids
    • Weitere Projekte
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Eulenschutz
    • FÖJ
    • Praktikum
    • Handys & Korken
  • Veranstaltungen
    • Wege ins Moor
    • Erlebnis Teufelsmoor
    • Herbstfest
Spenden
Biologische Station Osterholz (BioS)
  • Start
  • Die BioS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Unser Team
    • Trägerschaft
    • Wetterstation
    • Ausschreibungen
  • Naturschutz
    • Artenschutz
    • Biologische Vielfalt
    • Fließgewässer
    • Moorschutz
    • Gebietsbetreuung
    • Gutachten
    • Verbandsbeteiligung
    • Tiernotfälle
  • Umweltbildung
    • Unsere Angebote
    • Mit Findorff in die Zukunft
    • Nachhaltig leben…
    • Weltkids
    • Weitere Projekte
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Eulenschutz
    • FÖJ
    • Praktikum
    • Handys & Korken
  • Veranstaltungen
    • Wege ins Moor
    • Erlebnis Teufelsmoor
    • Herbstfest
6. Oktober 2025 Aktuelles Naturschutz

Maßnahmen-Start im Heilsmoor

Pflegemaßnahmen für Moor- und Heideentwicklung Am Nordrand des Heilsmoors, Teil des Naturschutzgebiets Heilsmoor und Springmoor, fällt derzeit ein gelber Bagger…

6. Oktober 2025 Aktuelles Naturschutz
22. September 2025 Aktuelles Naturschutz

Sumpfschrecke profitiert

Erfreuliche Trendumkehr Während unserer Pflegearbeiten in der Hammeniederung beobachten wir sie immer häufiger: Die Sumpfschrecke (Stethophyma grossum). Vor einigen Jahren…

22. September 2025 Aktuelles Naturschutz
30. Juli 2025 Aktuelles Naturschutz

Naturschutz oder Vandalismus?

Naturschutz oder Vandalismus? In diesen Wochen ist die richtige Zeit, auf naturverträgliche Art gegen den Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) vorzugehen. Die…

30. Juli 2025 Aktuelles Naturschutz
7. Juli 2025 Aktuelles Die BioS Naturschutz

Fördergelder für Moor- und Heide-Pflege

Fördergelder für zusätzliche Pflegemaßnahmen bewilligt Wir freuen uns, dass wir in diesem Winterhalbjahr über zusätzliche Fördergelder wieder umfangreiche Pflege- und…

7. Juli 2025 Aktuelles Die BioS Naturschutz
30. Juni 2025 Aktuelles Die BioS Naturschutz

Erfolgreicher Gelegeschutz: Kiebitzküken schlüpfen

Erfolgreicher Gelegeschutz: Kiebitzküken schlüpfen Mit dem Schlupf der letzten Kiebitzküken endet für uns die diesjährige Saison im Gelegeschutz auf dem…

30. Juni 2025 Aktuelles Die BioS Naturschutz
2. Juni 2025 Aktuelles Die BioS Naturschutz

Neuer BioS-ID erschienen

Neu erschienen: aktueller BioS-Informationsdienst Unsere kleine Berichtesammlung über die Arbeit in der BioS ist fertig – genau rechtzeitig für unsere…

2. Juni 2025 Aktuelles Die BioS Naturschutz

Seitennummerierung der Beiträge

Page 1 Page 2 Page 3 … Page 11 >
  • Anfahrt, Kontakt & Bankverbindung
  • Downloads & Links
  • Veröffentlichungen
  • Impressum
  • Datenschutz
BioS Logo

Biologische Station Osterholz e.V.
Lindenstraße 40
27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel.: 04791 - 9656990
info[at]biologische-station-osterholz.de

Gutachten Tel.: 04791 - 502667-0
info[at]bios-ohz.de

Anfahrt, Kontakt & Bankverbindung
Download und Links
Impressum
Datenschutz

bios-logo

Biologische Station Osterholz e.V.
Lindenstraße 40
27711 Osterholz-Scharmbeck

Tel.: 04791 - 9656990
info@biologische-station-osterholz.de

Gutachten Tel.: 04791 - 502667-0
info@bios-ohz.de