Biologische Station Osterholz (BioS)
  • Start
  • Die BioS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Unser Team
    • Trägerschaft
    • Wetterstation
    • Ausschreibungen
  • Naturschutz
    • Artenschutz
    • Biologische Vielfalt
    • Fließgewässer
    • Moorschutz
    • Gebietsbetreuung
    • Gutachten
    • Verbandsbeteiligung
    • Tiernotfälle
  • Umweltbildung
    • Unsere Angebote
    • Mit Findorff in die Zukunft
    • Nachhaltig leben…
    • Weltkids
    • Weitere Projekte
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Eulenschutz
    • FÖJ
    • Praktikum
    • Handys & Korken
  • Veranstaltungen
    • Wege ins Moor
    • Erlebnis Teufelsmoor
    • Herbstfest
Spenden
Biologische Station Osterholz (BioS)
  • Start
  • Die BioS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Unser Team
    • Trägerschaft
    • Wetterstation
    • Ausschreibungen
  • Naturschutz
    • Artenschutz
    • Biologische Vielfalt
    • Fließgewässer
    • Moorschutz
    • Gebietsbetreuung
    • Gutachten
    • Verbandsbeteiligung
    • Tiernotfälle
  • Umweltbildung
    • Unsere Angebote
    • Mit Findorff in die Zukunft
    • Nachhaltig leben…
    • Weltkids
    • Weitere Projekte
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Eulenschutz
    • FÖJ
    • Praktikum
    • Handys & Korken
  • Veranstaltungen
    • Wege ins Moor
    • Erlebnis Teufelsmoor
    • Herbstfest
14. Oktober 2025 Aktuelles Die BioS Umweltbildung

BNE: Netzwerken wie die BioS

Netzwerken wie die BioS Letzte Woche Donnerstag fand in Lüneburg die Regionaltagung der anerkannten außerschulischen Lernstandorte BNE (ALO)* zum Thema…

14. Oktober 2025 Aktuelles Die BioS Umweltbildung
6. Oktober 2025 Aktuelles Naturschutz

Maßnahmen-Start im Heilsmoor

Pflegemaßnahmen für Moor- und Heideentwicklung Am Nordrand des Heilsmoors, Teil des Naturschutzgebiets Heilsmoor und Springmoor, fällt derzeit ein gelber Bagger…

6. Oktober 2025 Aktuelles Naturschutz
22. September 2025 Aktuelles Naturschutz

Sumpfschrecke profitiert

Erfreuliche Trendumkehr Während unserer Pflegearbeiten in der Hammeniederung beobachten wir sie immer häufiger: Die Sumpfschrecke (Stethophyma grossum). Vor einigen Jahren…

22. September 2025 Aktuelles Naturschutz
10. September 2025 Aktuelles Die BioS

Zeitungsportrait Vogelbeobachter Ekkehard Jähme

Zeitungsportrait Ekkehard Jähme Ekkehard Jähme war langjähriges Vorstandsmitglied der BioS und hat so einige Vogelzählungen für und mit der BioS…

10. September 2025 Aktuelles Die BioS
3. September 2025 Wetter Aktuelles Die BioS

Warm, trocken und sonnig – Wetterrückblick August

Das Osterholzer Wetter im August 2025 Der August 2025 zeigte sich von seiner warmen, trockenen und vor allem sonnigen Seite.…

3. September 2025 Wetter Aktuelles Die BioS
30. Juli 2025 Aktuelles Naturschutz

Naturschutz oder Vandalismus?

Naturschutz oder Vandalismus? In diesen Wochen ist die richtige Zeit, auf naturverträgliche Art gegen den Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) vorzugehen. Die…

30. Juli 2025 Aktuelles Naturschutz

Seitennummerierung der Beiträge

Page 1 Page 2 Page 3 … Page 22 >
  • Anfahrt, Kontakt & Bankverbindung
  • Downloads & Links
  • Veröffentlichungen
  • Impressum
  • Datenschutz
BioS Logo

Biologische Station Osterholz e.V.
Lindenstraße 40
27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel.: 04791 - 9656990
info[at]biologische-station-osterholz.de

Gutachten Tel.: 04791 - 502667-0
info[at]bios-ohz.de

Anfahrt, Kontakt & Bankverbindung
Download und Links
Impressum
Datenschutz

bios-logo

Biologische Station Osterholz e.V.
Lindenstraße 40
27711 Osterholz-Scharmbeck

Tel.: 04791 - 9656990
info@biologische-station-osterholz.de

Gutachten Tel.: 04791 - 502667-0
info@bios-ohz.de