Erfolgreicher Gelegeschutz: Kiebitzküken schlüpfen

Mit dem Schlupf der letzten Kiebitzküken endet für uns die diesjährige Saison im Gelegeschutz auf dem Hammelwarder Sand. Das Gelege wurde von uns in einem Acker mit Stöcken markiert, sodass der Landwirt bei der anstehenden Kohlpflanzung das Gelege schonen konnte.

Etwa vier Wochen später beginnen die Küken mit dem Schlupf. Nur einen Tag später ist es kaum noch vorstellbar, dass die jungen Kiebitze sich erst wenige Stunden vorher aus dem kleinen Ei gekämpft haben.

Nach ein paar Tagen beginnen die flauschigen Kleinen die Gegend zu erkunden, Schutz und Nahrung bieten dabei die extra angelegten Ackerrandstreifen. Bis sie flügge sind, müssen die Kiebitze sich 30 Tage vor Räubern hüten. Wir drücken die Daumen dabei!

Fotos: Jonas Steinkuhl