Das Osterholzer Wetter im März 2025

Sonnenschein im Überfluss, Regen als Mangelware – der März 2025 brach gleich mehrere Wetterrekorde. Ein Blick in die Daten der Wetterstation in Osterholz-Scharmbeck zeigt, dass es tatsächlich der trockenste März war, den die Station in ihren 25 Jahren gemessen hat. Mit nur 10,3 mm gab es sogar noch weniger Niederschlag als bereits im Februar (11,2 mm). Die Auswirkungen machen sich längst in der Bodenfeuchte bemerkbar: In den Oberböden der Region herrscht eine extreme bis außergewöhnliche Dürre. Während Anbaukulturen und Kiebitze dringed Regen bräuchten, erfreute sich das menschliche Gemüt nach den Wintermonaten an den vielen Sonnenstunden. Die Sonne schien mehr als doppelt so lange wie im Durchschnitt der Referenzperiode (1961-1990) – auch das ein März-Rekord für die Messstation. Am 21. März erreichten die Temperaturen zum ersten Mal dieses Jahr die 20 °C Marke – ein perfekter Nachmittag für’s Eisessen. Das Temperaturmittel lag ganze 3 °C über dem der Referenzperiode. Nachtfröste ließen sich durch die milden Temperaturen noch nicht vertreiben: Insgesamt 11 Nächte fiel die Temperatur unter 0 °C.

 

 

 

 

Mehr Infos über unsere Wetterstation hier