Biologische Station Osterholz (BioS)
  • Start
  • Die BioS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Unser Team
    • Trägerschaft
    • Wetterstation
    • Ausschreibungen
  • Naturschutz
    • Artenschutz
    • Biologische Vielfalt
    • Fließgewässer
    • Moorschutz
    • Gebietsbetreuung
    • Gutachten
    • Verbandsbeteiligung
    • Tiernotfälle
  • Umweltbildung
    • Unsere Angebote
    • Mit Findorff in die Zukunft
    • Nachhaltig leben…
    • Weltkids
    • Weitere Projekte
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Eulenschutz
    • FÖJ
    • Praktikum
    • Handys & Korken
  • Veranstaltungen
    • Wege ins Moor
    • Erlebnis Teufelsmoor
    • Herbstfest
Spenden
Biologische Station Osterholz (BioS)
  • Start
  • Die BioS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Unser Team
    • Trägerschaft
    • Wetterstation
    • Ausschreibungen
  • Naturschutz
    • Artenschutz
    • Biologische Vielfalt
    • Fließgewässer
    • Moorschutz
    • Gebietsbetreuung
    • Gutachten
    • Verbandsbeteiligung
    • Tiernotfälle
  • Umweltbildung
    • Unsere Angebote
    • Mit Findorff in die Zukunft
    • Nachhaltig leben…
    • Weltkids
    • Weitere Projekte
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Eulenschutz
    • FÖJ
    • Praktikum
    • Handys & Korken
  • Veranstaltungen
    • Wege ins Moor
    • Erlebnis Teufelsmoor
    • Herbstfest
11. März 2024 Aktuelles Die BioS
Messgeräte der Station im Vordergrund, im Hintergrund die Mühle mit Haupthaus, in dem die Büros der Biologischen Station sind, sowie grüne Bäume und Hecken

Wetter-Rückblick: Februar – Warm wie noch nie

Wetter-Rückblick Februar 2024 Der Februar 2024 war außergewöhnlich warm: Deutschlandweit lagen die Temperaturen mehr als 5 °C über dem langjährigen…

11. März 2024 Aktuelles Die BioS
20. Februar 2024 Aktuelles Die BioS Naturschutz

Amphibienwanderung – An diesen Straßen besonders aufpassen!

Amphibienwanderung 2024 Bedingt durch einen wiederum milden und nassen Winter hat die diesjährige Frühjahrswanderung der Lurche (Amphibien) von ihren Winterquartieren…

20. Februar 2024 Aktuelles Die BioS Naturschutz
14. Februar 2024 Die BioS Aktuelles

Pressetermin zu Wege ins Moor

Pressetermin zur Vorstellung des neuen Veranstaltungsprogramms Am Dienstag, den 13.02.2024 haben wir zusammen mit der Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V. einen gemeinsamen…

14. Februar 2024 Die BioS Aktuelles
8. Februar 2024 Aktuelles Die BioS
Kraniche im Flug, vor blau-rotem Himmel in der Dämmerung

Kranichrast: Aktuelle Zahlen

Zählung des Winterbestands von Kranichen in der Teufelsmoor-Wümme-Niederung Kraniche auf dem westeuropäischen Zugweg nutzen die Teufelsmoor-Wümme-Niederung als Rastplatz, um von…

8. Februar 2024 Aktuelles Die BioS
29. Januar 2024 Aktuelles Die BioS

Wege ins Moor – neues Veranstaltungsprogramm erschienen

Kommen Sie mit uns raus – Veranstaltungsprogramm 2024 erschienen Nachdem die ersten Termine für unsere diesjährigen Veranstaltungen bereits auf unserer…

29. Januar 2024 Aktuelles Die BioS
24. Januar 2024 Aktuelles Die BioS

Entkusselung im Brundorfer Moor

Entkusselung im Brundorfer Moor Das Brundorfer Moor ist ein kleines Hochmoor westlich von Osterholz-Scharmbeck. Es ist nach der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH)…

24. Januar 2024 Aktuelles Die BioS

Seitennummerierung der Beiträge

< Page 1 … Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 … Page 14 >
  • Anfahrt, Kontakt & Bankverbindung
  • Downloads & Links
  • Veröffentlichungen
  • Impressum
  • Datenschutz
BioS Logo

Biologische Station Osterholz e.V.
Lindenstraße 40
27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel.: 04791 - 9656990
info[at]biologische-station-osterholz.de

Gutachten Tel.: 04791 - 502667-0
info[at]bios-ohz.de

Anfahrt, Kontakt & Bankverbindung
Download und Links
Impressum
Datenschutz

bios-logo

Biologische Station Osterholz e.V.
Lindenstraße 40
27711 Osterholz-Scharmbeck

Tel.: 04791 - 9656990
info@biologische-station-osterholz.de

Gutachten Tel.: 04791 - 502667-0
info@bios-ohz.de