Biologische Station Osterholz (BioS)
  • Start
  • Die BioS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Unser Team
    • Trägerschaft
    • Wetterstation
    • Ausschreibungen
  • Naturschutz
    • Artenschutz
    • Biologische Vielfalt
    • Fließgewässer
    • Moorschutz
    • Gebietsbetreuung
    • Gutachten
    • Verbandsbeteiligung
    • Tiernotfälle
  • Umweltbildung
    • Unsere Angebote
    • Mit Findorff in die Zukunft
    • Nachhaltig leben…
    • Weltkids
    • Weitere Projekte
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Eulenschutz
    • FÖJ
    • Praktikum
    • Handys & Korken
  • Veranstaltungen
    • Wege ins Moor
    • Erlebnis Teufelsmoor
    • Herbstfest
Spenden
Biologische Station Osterholz (BioS)
  • Start
  • Die BioS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Unser Team
    • Trägerschaft
    • Wetterstation
    • Ausschreibungen
  • Naturschutz
    • Artenschutz
    • Biologische Vielfalt
    • Fließgewässer
    • Moorschutz
    • Gebietsbetreuung
    • Gutachten
    • Verbandsbeteiligung
    • Tiernotfälle
  • Umweltbildung
    • Unsere Angebote
    • Mit Findorff in die Zukunft
    • Nachhaltig leben…
    • Weltkids
    • Weitere Projekte
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Eulenschutz
    • FÖJ
    • Praktikum
    • Handys & Korken
  • Veranstaltungen
    • Wege ins Moor
    • Erlebnis Teufelsmoor
    • Herbstfest
20. Juli 2023 Aktuelles Die BioS Umweltbildung Mitmachen

Rainbow Kids am Wattenmeer

Ein Tag am und im Wattenmeer Ein gemeinsamer Tag an der Nordseeküste – ein Ausflug, den die Rainbow Kids sich…

20. Juli 2023 Aktuelles Die BioS Umweltbildung Mitmachen
17. Juli 2023 Aktuelles Die BioS Naturschutz

Bruterfolg bei den Seeadlern

Seeadler auf der Erfolgsspur Auch in diesem Jahr konnten die beiden Seeadler-Paare im Landkreis Osterholz Bruterfolg beitragen – jeweils zwei Jungvögel flogen aus.…

17. Juli 2023 Aktuelles Die BioS Naturschutz
11. Juli 2023 Aktuelles Die BioS Naturschutz

Fischotter überfahren – B74

Fischotter an der B74 Ein Anwohner aus Scharmbeckstotel fand am 2.7.2023 am Straßenrand der B74 auf Höhe der Gärtnerei Thölken…

11. Juli 2023 Aktuelles Die BioS Naturschutz
6. Juli 2023 Aktuelles Die BioS
Temperaturfühler der Bodenstation im Sommer vor der Mühle bei blauem Himmel

Wetter-Rückblick Juni: Warm und sehr sonnig

Wetter-Rückblick Juni 2023: Warm und sehr sonnig Der vergangene Juni war warm und sehr sonnig. Mit erstaunlichen 289 Sonnenstunden war…

6. Juli 2023 Aktuelles Die BioS
4. Juli 2023 Aktuelles Die BioS Naturschutz

Muffins fürs Moor

Muffins fürs Moor Auf einer Exkursion mit BioS-Mitarbeiterin Frauke Schmidt durch das Ahrensfelder Moor haben Sechstklässler der Wilhelm-Focke-Oberstufe beschlossen, in…

4. Juli 2023 Aktuelles Die BioS Naturschutz
2. Juli 2023 Aktuelles Die BioS Naturschutz

Geheimnisvolle Moorpflanze: Die Moltebeere

Geheimnisvolle Moorpflanze: Die Moltebeere Die Molte- oder Torfbeere (Rubus chameamorus) ist eine „Bodenbrombeere“ der Gattung Rubus, die nur 5 bis…

2. Juli 2023 Aktuelles Die BioS Naturschutz

Seitennummerierung der Beiträge

< Page 1 … Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 … Page 14 >
  • Anfahrt, Kontakt & Bankverbindung
  • Downloads & Links
  • Veröffentlichungen
  • Impressum
  • Datenschutz
BioS Logo

Biologische Station Osterholz e.V.
Lindenstraße 40
27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel.: 04791 - 9656990
info[at]biologische-station-osterholz.de

Gutachten Tel.: 04791 - 502667-0
info[at]bios-ohz.de

Anfahrt, Kontakt & Bankverbindung
Download und Links
Impressum
Datenschutz

bios-logo

Biologische Station Osterholz e.V.
Lindenstraße 40
27711 Osterholz-Scharmbeck

Tel.: 04791 - 9656990
info@biologische-station-osterholz.de

Gutachten Tel.: 04791 - 502667-0
info@bios-ohz.de