Schutz für Kiebitz & Co.

Am letzten Montag wurde auf den Wiesen von Biobetrieb Gunter Schröder auf der Weserinsel Harriersand ein Schutzzaun für die Gelege von Wiesenbrütern aufgebaut. Hier liegt ein Verbreitungsschwerpunkt von gefährdeten Wiesenlimikolen im Landkreis Osterholz.

Mit der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Mitarbeitender von Landkreis (Untere Naturschutzbehörde), Domänenverwaltung, NLWKN, dem Biobetrieb und der BioS wurden drei Flächen mit einem Elektrozaun ausgestattet. Der Zaun schützt in der bevorstehenden Brutsaison die Nester von Kiebitzen und Rotschenkeln vor der Prädation (Erbeutung) insbesondere durch Füchse. Die Zäune werden dafür in den Siedlungsschwerpunkten der Wiesenvögel installiert.

Begleitet wurde der Zaunaufbaum im EU-Vogelschutzgebiet Unterweser vom NDR. Den Beitrag dazu findet ihr hier.