Mit Findorff zurück in die Zukunft
Kultivierung und Wiedervernässung im Teufelsmoor
Ab März haben einige BioS-Grundschulen im Landkreis besonderen Besuch. Jürgen Christian Findorff besucht die Klassen und lädt dazu ein, sich mit ihm über einen längeren Zeitraum dem Thema Moor zu nähern. Auf der einen Seite berichtet er über seinen Auftrag zur Kultivierung des Teufelsmoores. Auf der anderen Seite wird im Verlauf des Projektes über mehrere Module mit den SchülerInnen gemeinsam über die Folgen der Trockenlegung und die Möglichkeit einer Wiedervernässung gesprochen. Weitere Module, die das Leben im Moor vertiefen, haben die Tier- und Pflanzenwelt, die Kartografie und die Paludikultur (Wirtschaften auf nassen Böden) als Schwerpunkte. Im Rahmen des durch die Niedersächsische Bingo- Umweltstiftung und des Klosterholz e.V. finanzierten neuen Umweltbildungsangebotes „Mit Findorff zurück in die Zukunft“ wird die Verknüpfung von Moor- und Klimaschutz hergestellt und die Möglichkeiten einer zukünftigen Nutzung erarbeitet.
Alle Infos auf der Projekt-Website.